Personalbestand leicht rückläufig
Im Berichtsjahr ist der Personalbestand am USZ gegenüber dem Vorjahr um 113.3 Vollzeitstellen (FTE) gesunken und betrug per 31.12.2022 7’338.7 FTE. Aufgrund des schwierigen Geschäftsverlaufs wurden vakante Stellen zurückhaltend nachbesetzt. In der Berufsgruppe Pflege konnten aufgrund des Fachkräftemangels viele Stellen nicht besetzt werden. Hier ist auch die grösste Abnahme zu verzeichnen. Insgesamt sank der Personalbestand in der Pflege um 234 Vollzeitstellen auf 2’152.4 FTE. In der Berufsgruppe Ärzt:innen/Naturwissenschaftler:innen stieg die Anzahl Vollzeitstellen dagegen moderat um 14.5 FTE auf 1’437 FTE. Eine starke Zunahme verzeichneten die medizintechnischen und therapeutischen Berufe (MTTB). Der Personalbestand stieg um 14.9% auf 868.5 Vollzeitstellen. Die Zunahme ist einerseits auf die Verschiebung von stationären zu ambulanten Leistungen zurückzuführen. Andererseits verzeichnete das USZ im ambulanten Bereich auch im Berichtsjahr wiederum ein substanzielles Wachstum. Beide Effekte führen zu einem höheren Bedarf an medizinischen Praxisassistent:innen. Per 31.12.2022 beschäftigte das USZ im Kerngeschäft insgesamt 1’643 Ärztinnen und Ärzte, 2’994 Pflegende und 1’166 MTTB-Mitarbeitende.