Direkt zum Inhalt wechseln
Anstellungen

Vollzeit­stellen und Personal­bestand

Personalbestand leicht rückläufig

Im Berichtsjahr ist der Personalbestand am USZ gegenüber dem Vorjahr um 113.3 Vollzeitstellen (FTE) gesunken und betrug per 31.12.2022 7’338.7 FTE. Aufgrund des schwierigen Geschäftsverlaufs wurden vakante Stellen zurückhaltend nachbesetzt. In der Berufsgruppe Pflege konnten aufgrund des Fachkräftemangels viele Stellen nicht besetzt werden. Hier ist auch die grösste Abnahme zu verzeichnen. Insgesamt sank der Personalbestand in der Pflege um 234 Vollzeitstellen auf 2’152.4 FTE. In der Berufsgruppe Ärzt:innen/Naturwissenschaftler:innen stieg die Anzahl Vollzeitstellen dagegen moderat um 14.5 FTE auf 1’437 FTE. Eine starke Zunahme verzeichneten die medizintechnischen und therapeutischen Berufe (MTTB). Der Personalbestand stieg um 14.9% auf 868.5 Vollzeitstellen. Die Zunahme ist einerseits auf die Verschiebung von stationären zu ambulanten Leistungen zurückzuführen. Andererseits verzeichnete das USZ im ambulanten Bereich auch im Berichtsjahr wiederum ein substanzielles Wachstum. Beide Effekte führen zu einem höheren Bedarf an medizinischen Praxisassistent:innen. Per 31.12.2022 beschäftigte das USZ im Kerngeschäft insgesamt 1’643 Ärztinnen und Ärzte, 2’994 Pflegende und 1’166 MTTB-Mitarbeitende.

Belegschaft nach Berufsgruppen

FTE per 31.12.2022, ohne Lernpersonal

Ärzt:innen/Naturwissenschaftler:innen
Pflege
MTTB
Facility Management
Administration Medizin
Administration Verwaltung

Im Facility Management sank der Personalbestand um insgesamt 16.7 Vollzeitstellen auf 854.5 FTE. Aufgrund der Reorganisation des Kerngeschäfts kam es beim administrativen Personal zu Verschiebungen zwischen den Medizinbereichen und der Verwaltung. So sind die Funktionen der Patientendisposition, Patientenaufnahme und Betriebswirtschaft nun der Verwaltung zugeordnet. Entsprechend sank der Personalbestand in der Administration der Medizinbereiche um 19.7 Vollzeitstellen. Die Verschiebung führt u.a. zu einer Zunahme des Personalbestands in der Administration der Verwaltung um 5.7% (808.2 FTE). Diese überproportionale Zunahme resultiert aus dem Anstieg an langzeitkranken Mitarbeitenden, in dessen Folge diverse Funktionen mit befristeten Anstellungen überbrückt werden mussten.

Anstellungen nach Geschlecht und Berufsgruppen

Anstellungen per 31.12.2022, inkl. Lernpersonal

Davon Frauen
Davon Männer

Personalstatistik: Anzahl FTE (Summe Beschäftigungsgrad)

per 31.12.2022

Berufsgruppe FTE 2022 FTE 2021 vs. VJ 2021 Veränd. in % Anteil Berufsgruppen in %
Ärzt:innen/Naturwissenschaftler:innen 1’437.0 1’422.5 14.5 1 21
Pflege 2’152.4 2’386.3 –234.0 –10 32
MTTB 868.5 756.2 112.3 15 13
Facility Management 854.5 871.2 –16.7 –2 13
Administration Medizin 563.4 583.1 –19.7 –3 8
Administration Verwaltung 808.2 765.0 43.3 6 12
TOTAL (ohne Auszubildende) 6’683.9 6’784.2 –100.3 –1 100.0
Auszubildende (UnterAss. + Lernende) 654.8 667.8 –13.1 –2 10
TOTAL 7’338.7 7’452.0 –113.3 –2

Personalstatistik: Anzahl Anstellungen

per 31.12.2022

Berufsgruppe Anstellungen 2022 In % der Anstellungen Davon Frauen Frauen in % von Berufsgruppe Davon CH Davon CH in % von Berufsgruppe Davon EU Davon Nicht-EU
Ärzte/Naturwissenschafter 1’643 19.3 826 50.3 788 48.0 824 31
Pflege 2’994 35.1 2’456 82.0 1’942 64.9 939 113
MTTB 1’166 13.7 930 79.8 789 67.7 312 65
Facility Management 1’008 11.8 470 46.6 601 59.6 239 168
Administration Medizin 745 8.7 643 86.3 609 81.7 126 10
Administration Verwaltung 973 11.4 571 58.7 761 78.2 200 12
TOTAL (ohne Auszubildende) 8’529 100.0 5’896 69.1 5’490 64.4 2’640 399
Auszubildende (UnterAss. + Lernende) 684 540 78.9 534 78.1 109 41
TOTAL 9’213 6’436 69.9 6’024 65.4 2’749 440