Umfassendes Qualitätsmanagement
Das USZ strebt eine dauerhaft hohe Qualität seiner Leistungen an. Das oberste Ziel ist es, jedem Patienten und jeder Patientin die optimale Behandlung mit der bestmöglichen Qualität zu bieten. Dafür betreibt das USZ ein umfassendes Qualitätsmanagement mit dem Anspruch, als ganzes System zu lernen und damit die Leistungen und den Versorgungsauftrag auch langfristig bestmöglich zu erfüllen.
Qualität kann nur in Teilen auf indirektem Weg quantifiziert werden. Qualitätsindikatoren dienen daher als indirektes Mass für die «Qualität». Um bei der Behandlung der Patientinnen und Patienten das beste Ergebnis zu erzielen (Outcome-Qualität), ist eine der Voraussetzungen das Richtige beim richtigen Patienten zum richtigen Zeitpunkt zu tun (Prozess-Qualität). Die so erhobenen Daten dienen der Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung, im speziellen der Überprüfung und der Verzahnung dieser Kennzahlen mit Prozessen und Projekten. Das USZ publiziert dazu jährlich im Herbst einen detaillierten Jahresbericht: Qualitätsbericht 2021.